Makrame
Ob Pflanzenhänger, Wanddekoration oder Schlüsselanhänger – entdecke hochwertige Makramee-Garne und fertig zusammengestellte Sets, um deine Ideen zum Leben zu erwecken. Perfekt für Einsteiger*innen und kreative Köpfe.
Du suchst ein Wohnaccessoire, das Wärme, Struktur und Charakter in deine vier Wände bringt? Mit einem Makramee-Wandbehang holst du dir handgeknüpfte Kunst ins Haus – ganz im Stil des Boho-Chic. Ob als Eyecatcher über dem Bett, im Flur oder im Wohnzimmer: Die aufwendig geknüpften Muster aus Baumwollgarn setzen stilvolle Akzente. Jeder Wandbehang erzählt seine eigene Geschichte – und vielleicht auch bald deine?
Hänge deine Pflanzen doch einfach mal auf – mit Makramee-Blumenampeln! Die Kombination aus natürlichen Materialien und schöner Knotenstruktur bringt nicht nur deine Hängepflanzen zum Strahlen, sondern schafft auch eine entspannte, wohnliche Atmosphäre. Egal ob im Wohnzimmer, auf dem Balkon oder in der Küche: Diese Pflanzenhalter passen perfekt zu Urban Jungle und nachhaltigem Lifestyle.
Makramee lässt dir die volle Freiheit dein eigenes Design zu wählen. Du bestimmst das Muster, die Form und die Grösse selbst. Du kannst eines der fertigen Sets benutzen, oder deiner Kreativität freien Lauf lassen! Die Knotentechnik kommt ganz ohne Nadeln aus und setzt dir (fast) keine Grenzen. Nebst unseren Sets kannst du dir auch selbst Armbänder, Halsketten oder Ohrringe aus Makramee machen.
Makramee (oder auch macramé) stammt vermutlich aus dem arabischen Raum. Das Wort selbst kommt vom arabischen „migramah“, was „Franse“ oder „Netz“ bedeutet. Arabische Weber brachten die Technik im Mittelalter nach Europa. Im 13. Jahrhundert verbreitete sie sich über Spanien und Italien und wurde später von Seefahrern weltweit bekannt gemacht. Matrosen verwendeten Makramee an Bord von Schiffen, um Netze, Gürtel oder dekorative Gegenstände herzustellen – gleichzeitig war es eine Beschäftigung für lange Überfahrten.
Viele Menschen berichten, dass Makramee eine meditative, fast therapeutische Wirkung hat. Das rhythmische Knoten beruhigt und fördert die Konzentration – ähnlich wie beim Stricken oder Mandala-Malen.
In den 1970er-Jahren war Makramee total im Trend – heute erlebt es im Zuge von Boho-Design, DIY-Kultur und Social Media ein Revival. Es gibt Künstler*innen, die riesige Installationen aus Makramee knüpfen – von ganzen Raumteilern bis zu Kleidern und Skulpturen.
Besuche unseren Youtube Kanal für jede Menge Tutorials. Schaue auch bei unserem deutschen Kanal vorbei.
Kostenloser Versand für alle Bestellungen in die Schweiz über CHF 150.-! Es fallen keine Importgebühren an.
Wir sind eine kleine Firma, die voller Leidenschaft von Jenni geführt wird.
Wir bieten Ersatzteile für alle unsere Produkte an. Reparieren statt wegwerfen!