Stickring bespannen
🔧 Schritt-für-Schritt-Anleitung für Stickringe ohne Nut
📌 Material:
✅ Stickring (bestehend aus Innen- und Aussenring)
✅ Mönchsstoff (oder die Basis worauf du punchen willst) oder irgend ein Stoff zum Sticken
✅ Schraubendreher (zum festziehen)
1️⃣ Stoff zuschneiden
- Schneide den Stoff mindestens 3–5 cm grösser als der Stickring zu.
- Der zusätzliche Überhang hilft, den Stoff straff zu spannen und erleichtert später das Fixieren.

2️⃣ Stickring vorbereiten
- Löse die Schraube am Aussenring leicht, damit du den Innenring herausnehmen kannst.
3️⃣ Stoff positionieren
- Lege den Innenring auf eine flache Oberfläche.
- Lege den Stoff mittig über den Innenring , sodass der Überhang gleichmässig auf allen Seiten ist.
4️⃣ Aussenring aufsetzen
- Setze den Aussenring über den Stoff und drücke ihn über den Innenring.
- Achte darauf, dass der Stoff nicht verrutscht .
- Jetzt das ganze von Hand festziehen
5️⃣ Stoff straffen
- Ziehe den Stoff gleichmässig in alle Richtungen, damit keine Falten entstehen. 💡 Tipp: Ich lege den Stickring gerne an die Tischkante, so kann ich mit einer Hand das ganze flach auf den Tisch drücken und mit der anderen das ganze gerade an der Tischkante nach unten ziehen:

- Der Stoff sollte sich beim Antippen wie eine Trommel anfühlen.
- Achte darauf, dass die Grundstrucktur des Gewebes gerade bleibt und du das ganze nicht schräg ziehst.

6️⃣ Schraube festziehen
- Ziehe die Schraube am Aussenring fest, damit der Stoff sicher eingespannt bleibt. Hier darfst du wirklich vollgas geben. Je fester du die Schraube nun festziehst, desto weniger wirst du Spannung verlieren beim Punchen. Also wirklich mit dem Schraubendreher richtig fest ziehen
7️⃣ Letzter Check & Überhang fixieren
- Falls nötig, den Stoff nochmals nachziehen, um die Spannung zu perfektionieren.
- Optional: Den Überhang hinten mit einem Faden zusammenziehen oder mit Klebeband fixieren , damit er nicht stört.