
Tuftingrahmen bauen – So geht's!
Tuftingrahmen bauen – So geht's!
Ein stabiler Tisch-Tuftingrahmen ist das Herzstück beim Tuften. Wenn du ihn selbst baust, kannst du ihn genau auf deine Bedürfnisse anpassen – und das ohne viel Aufwand. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du deinen eigenen Rahmen baust, worauf du achten musst und welche Maße sinnvoll sind.
1. Das richtige Holz: Stabilität geht vor!
Beim Holz ist die Art zweitrangig – viel wichtiger sind die Maße und die Stabilität.
✔️ Tiefer als hoch: So lässt sich der Rahmen besser am Tisch fixieren.
✔️ Keine Biegung: Die Latte darf sich beim Spannen des Tuftingstoffs nicht durchbiegen.
✔️ Empfohlene Maße: 80 x 40 mm (z. B. Tannenholz)
✔️ Nagelleisten doppelt montieren: Für gleichmäßige Spannung leicht versetzt anbringen.
💡 Tipp: Unsere Rahmen sind z. B. 8 cm tief und 4 cm dick – damit bist du auf der sicheren Seite.
2. Aufbau des Tischrahmens: Die vier Teile
Der Rahmen besteht aus insgesamt vier Holzteilen:
2 Seitenteile: Werden zwischen Boden und Deckel eingeklemmt
1 Deckel: Links mit Überhang und 2 Ösen für den Garnverlauf
1 Boden: Mit beidseitigem Überhang zum Anklemmen an den Tisch

3. Maße richtig berechnen
Damit dein Teppich gut in den Rahmen passt, brauchst du rundherum etwas Spielraum – mindestens 5 cm Abstand zwischen Teppichkante und Innenkante des Rahmens.
Beispiel:
Dein Teppich soll 50 × 70 cm groß werden
👉 Rahmen-Innenmaß: mindestens 60 × 80 cm
Maximale Größe:
Bei einfachen Tischrahmen empfehlen wir eine Maximalhöhe von ca. 90 cm – sonst wird es ohne Zusatzstützen instabil.
4. Zuschnitt: Genauigkeit ist entscheidend
Beim Zuschnitt der Seitenteile kommt es auf saubere Kanten an. Lass sie im Baumarkt sägen – Stichsäge oder Handsäge sind zu ungenau und führen schnell zu einem wackeligen Rahmen.
Maße im Detail:
Teil Berechnung
Seitenteile (2x) B + 2 × 5 cm (Teppichbreite + Abstand)
Deckel (1x) L + 2 × 5 cm + 2 × 4 cm (Holzstärke) + 15 cm (Überhang mit Ösen)
Boden (1x). L + 2 × 5 cm + 2 × 4 cm + 2 × 8 cm (Überhang zum Anklemmen)
5. Zusammenbau: Stabil und durchdacht
Zum Montieren brauchst du:
✔️ 8 passende Schrauben
✔️ 2 Ringösen
✔️ Holzleim für die Nagelleisten
Vorgehen:
Rahmenteile zusammenschrauben
Nagelleisten mit etwas Holzleim und Nägeln befestigen
Achte darauf: Die Nagelschrift zeigt nach außen!
Jetzt kannst du den Rahmen einfach mit Schraubzwingen am Tisch befestigen – fertig!
📌 Fazit: Einfach, aber effektiv
Mit dem richtigen Holz, sauberem Zuschnitt und etwas handwerklichem Geschick baust du dir einen zuverlässigen Tischrahmen fürs Tuften. Damit wird nicht nur dein nächstes Teppichprojekt entspannter – sondern auch präziser!